BEHÖRDEN-ABO mit 3 Ratgebern für nur 22,50 Euro: Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenver-sorgungsrecht (Bund/Länder) sowie Beihilferecht in Bund und Ländern. Alle drei Ratgeber sind übersichtlich gegliedert und erläutern auch komplizierte Sachverhalte verständlich. Das BEHÖRDEN-ABO >>> kann hier bestellt werden |
.
Ratgeber "Beihilferecht in Bund und Ländern"
![]() |
||
Beamtenexperte, Dipl. Verw. Uwe Tillmann |
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit der 26. Ausgabe von Beihilferecht in Bund und Ländern setzt der INFO-SERVICE öffentlicher Dienst/ Beamtinnen und Beamte seine Arbeit fort, wie es unsere Abonnenten und Leser/innen gewohnt sind. Der Ratgeber hat sich in der deutschen Behördenwelt mehr als etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit.
Die vorliegende Ausgabe fällt in eine Zeit, bei der die neue Bundesregierung ihre Arbeit aufgenommen hat. Die Themen Sozialversicherungen und Pflege haben im Koalitionsvertrag ihren Niederschlag gefunden. Wir geben daher in diesem Buch mehrere Hinweise, bei denen gesetzliche Änderungen bereits stattgefunden haben oder zu erwarten sind. In diesem Umfang sind auch Folgerungen auf das System der Beihilfe zu erwarten.
Der Ratgeber orientiert sich am geltenden Recht zur Beihilfe des Bundes, deshalb haben wir die Änderungen der Zehnten Änderungsverordnung der BBhV im Buch dokumentiert. Daneben erläutern wir in einem eigenen Kapitel auch abweichende Regelungen der Länder. Das sogenannte „Hamburger Modell“ zur „Pauschalen Beihilfe”, haben auch einige andere Länder eingeführt. Im Kapitel „Beihilfeleistungen in den Ländern” finden Sie hierzu weitere Informationen.
Manchmal ändern sich die Beihilfevorschriften schon kurz nach dem Redaktionsschluss. Damit unsere Leserinnen und Leser auf dem Laufenden bleiben können, haben wir unter www.beihilfevorschriften.de ➚ ein umfassendes Informationsangebot
eingerichtet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Internet.
Die Beihilfe ist für die mehr als 3,5 Mio. Beihilfeberechtigten in allen Gesundheitsfragen von grundlegender Bedeutung. Von jeher öffnet der INFO-SERVICE seine Publikationen auch dafür, Kliniken und sonstigen Gesundheitseinrichtungen eine Plattform zu bieten. Im Buch können Sie sich einen Einblick über die Angebote dieser Einrichtungen verschaffen.
INFO-SERVICE |
![]() |
Hier der Überblick des gesamten Ratgebers "Beihilfe in Bund und Ländern"
2. Private Krankenversicherung (PKV)
02. Gesetzliche Krankenversicherung
03. Gesetzliche Pflegeversicherung
06. Rehabilitation und Kurorte
07. Beihilfeleistungen in den Ländern
![]() |
Exklusivangebot zum Komplettpreis von 22,50 Euro (inkl. MwSt.) Der INFO-SERVICE Öffentliche Dienst/Beamte informiert seit dem Jahr 1997 die Beschäftigten im öffentlichen Dienst zu wichtigen Themen rund um Einkommen, Arbeitsbedingungen , u.a. Beihilfevorschriften. Auf dem USB-Stick (32 GB) sind drei Ratgeber & fünf e-Books aufgespielt. Ebenfalls verfügbar sind OnlineBücher Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht in Bund und Ländern sowie Beihilferecht in Bund und Ländern. Die eBooks sind besonders kom-fortabel, denn mit den VerLINKungen kommt man direkt auf die gewünschte Website: 5 eBooks Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht, Berufseinstieg im öffentlichen Dienst, Rund ums Geld im öff. Sektor und Frauen im öffentlichen Dienst. >>>zur Bestellung |
Red 20210329 / BH-2019 UT 20200610 / 20250809
Beihilfevorschriften des Bundes und der Länder
Allgemeines zu den Beihilfevorschriften
Geburten (beihilfefähigen Aufwendungen)
Krankenhausaufenthalt (Checkliste)
Rehabilitation (stationäre und ambulante Rehabilitationsmaßnehmen)
SERVICE
>>>Beihilfeabrechnung leicht gemacht - MEDIRENTA hat mehr als 40 Jahre Erfahrung...
![]() |
Exklusivangebot zum Komplettpreis von 22,50 Euro (inkl. MwSt.) Der INFO-SERVICE Öffentliche Dienst/Beamte informiert seit dem Jahr 1997 die Beschäftigten im öffentlichen Dienst zu wichtigen Themen rund um Einkommen, Arbeitsbedingungen , u.a. Beihilfevorschriften. Auf dem USB-Stick (32 GB) sind drei Ratgeber & fünf e-Books aufgespielt. Ebenfalls verfügbar sind OnlineBücher Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht in Bund und Ländern sowie Beihilferecht in Bund und Ländern. Die eBooks sind besonders kom-fortabel, denn mit den VerLINKungen kommt man direkt auf die gewünschte Website: 5 eBooks Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht, Berufseinstieg im öffentlichen Dienst, Rund ums Geld im öff. Sektor und Frauen im öffentlichen Dienst. >>>zur Bestellung |
Red UT BH 2020 / 20210405